Bist du bereit für den Start ins Berufsleben?
Industriekaufmann (d/m/w)
Elektroniker für Geräte und Systeme (d/m/w)
aconnic bietet Dir mit unseren Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten den perfekten Start!
Du hast die Möglichkeit, bei uns eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung zu absolvieren.
Auch danach finden wir für Dich eine spannende Stelle in einer unserer zahlreichen Abteilungen.
Industriekaufmann (d/m/m)


Hallo, ich bin Sarah!
Derzeit mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei aconnic. Bevor ich meine Ausbildung bei aconnic begann, hatte ich mich in einem anderen Berufsfeld versucht. Während meiner ersten Ausbildung wurde mir immer mehr bewusst, dass mein wirtschaftliches Interesse enorm groß ist. Schon als Kind saß ich am Schreibtisch und tat so, als würde ich mit verschiedenen Menschen telefonieren. Ich fühle mich am Computer und am Telefon einfach wohl und freue mich jeden Tag darauf, neue Dinge zu lernen und an spannenden Aufgaben zu arbeiten. Ich bin auch sehr dankbar, dass mein Ziel, meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen, hier bei aconnic tatkräftig unterstützt wird.
Bei aconnic habe ich im Lager und Wareneingang angefangen, um die Produkte zunächst kennenzulernen. Danach wechselte ich in den Bereich Auftragsabwicklung und bin derzeit im Entwicklungsbereich tätig. Ich freue mich sehr auf meine Zukunft bei aconnic und bin stolz, mit einem so tollen Team zusammenarbeiten zu dürfen.
Weitere Informationen findest Du weiter unten!
Elektroniker für Geräte und Systeme (d/m/w)
“Hallo, ich bin Christopher!
Im August 2020 habe ich meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei aconnic abgeschlossen. Jetzt arbeite ich als Prüftechniker. Ich habe mich schon immer für technische Dinge interessiert. Ich wollte wissen, wie alles zusammenhängt und wie es funktioniert. In meinem Job kann ich genau das tun, was ich mir immer vorgestellt habe: Die Hälfte meiner Arbeit ist theoretisch und die andere Hälfte ist sehr praktisch. Die theoretischen Aufgaben bestehen größtenteils darin, Informationen zu sammeln, um daraus Arbeitsanweisungen für unsere Mitarbeiter im Prüffeld zu verfassen. Praktisch wird es, wenn ich mich an den Umbau und die Einrichtung der verwendeten Testgeräte mache. Ich liebe die Herausforderungen, die sich mit den Technologien im Testfeld ergeben. Es kann immer mal wieder zu Fehlern kommen, zum Beispiel bei der Herstellung von Leiterplatten. Es liegt dann an mir, diese Fehler zu lokalisieren und zu erarbeiten, wie sie behoben werden können. So kann ich jederzeit meine eigenen Ideen einbringen und aktiv bei der Lösung von Problemen mithelfen”
Weitere Informationen findest Du weiter unten!

